Jetzt ganz unverbindlich mehr zum Asa Peel ® Micro-Dermabrasionsgerät erfahren:
Die Funktionsweise von Asa Peel ® Micro-Dermabrasion (Kristall-Mikrodermabrasion)
Die Kristall-Mikrodermabrasion (auch Kristallabrasion genannt) ist ein mechanisch und oberflächlich wirkendes Peelingverfahren. Bei der Kristallabrasion beschleunigt ein Luftstrom kleinste Kristalle, die über ein Schlauchsystem mit hoher Geschwindigkeit auf die Hautoberfläche treffen und so die Poren von Schmutz und abgestorbenen Hautzellen befreien.
Die Kristall-Mikrodermabrasion ist ein höchst steriles Peelingverfahren
Das Kosmetikgerät Asa Peel ® Micro-Dermabrasion zeichnet sich durch ein ausgeklügeltes geschlossenes Kreislaufsystem aus und sorgt für einen sterilen Peeling Vorgang. Hierbei leitet das vom Gerät erzeugte Vakuum die gelösten Schmutz- und Hautpartikel, mit samt den verbrauchten Kristallen, in ein von den frischen Kristallen separiertes Behältnis ab. Die sterilen Mikrokristalle gewährleisten gemeinsam mit dem Einweg-Handstückaufsatz, eine höchst hygienische Anwendung. Aufgrund des hohen Reinheitsgrads ist das Kristall-Peeling sehr hautverträglich und vermeidet Irritationen, die bei anderen Peelingverfahren auftreten könnten.
Das Vakuum sorgt bei der Kristallabrasion für eine positive Stimulierung
Die Kristall-Mikrodermabrasion wird von einem Vakuum begleitet, das zum einen die gelösten Partikel absaugt und zum anderen einen angenehmen Massageeffekt erzeugt. Der Vakuum-Massageeffekt sorgt für ein angenehmes Hautgefühl, regt zusätzlich die Durchblutung und den Lymphfluss an und fördert die hauteigene Kollagen- und Elastinerneuerung. Unabhängig vom Behandlungsziel ist die positive Wirkung der Kristall-Mikrodermabrasion bereits wenige Tage nach der ersten Behandlung spürbar: Durch die intensive Reinigung nimmt die Haut nicht nur Pflegeprodukte besser auf, sondern fühlt sich zudem zarter bzw. straffer an.
Die Kristallabrasion verbessert die Wirkung von Pflegeprodukten
Bei der Kristall-Mikrodermabrasion handelt es sich um ein sehr sanftes verfahren, bei dem abgestorbenes Zellmaterial und Schmutzpartikel schmerzfrei abtransportiert werden. Trotzdem kann es durch den mechanischen Vorgang kurzzeitig zu einer leichten Rötung der Haut kommen. Um unangenehme Hautirritationen zu vermeiden, ist bei einer unmittelbar nachfolgenden kosmetischen Behandlung darauf zu achten Wirkstoffe und Pflegeprodukte zu wählen, die die Haut nicht allzu stark reizen.
Die Kristall-Mikrodermabrasion mit einem Profigerät korrekt durchführen
Abhängig vom Behandlungsziel und den wesentlichen Hautfaktoren des Kunden (Hauttyp und Hautzustand) variieren sowohl die Zeitabstände zwischen einzelnen Sitzungen, als auch der Behandlungszyklus. Unmittelbar nach der Kristall-Mikrodermabrasion ist die Haut vor unnötig starken Reizen wie bspw. erhöhte UV-Strahlung zu schützen. Ausgewählte Wirkstoffe und Pflegeprodukte sorgen für den richtigen Schutz und unterstützen zusätzlich die Regenerationsprozesse der Haut. Nach der Anwendung ist der Einweg-Aufsatz gemeinsam mit den verbrauchten Kristallen und abtransportierten Partikeln zu entsorgen.
KLAPP Cosmetics bereitet Sie als Kosmetiker/in auf die Nutzung von Asa Peel ® Micro-Dermabrasion vor
Sie lernen…
…alle Anwendungsmöglichkeiten kennen
…die Kristall-Mikrodermabrasion professionell und korrekt durchzuführen
…alle Kontraindikatoren, die bei der Anwendung eines mechanischen Kristall-Mikrodermabrasionsgeräts zu berücksichtigen sind
…Wirkstoffe und Pflegeprodukte anzuwenden, die besonders in Verbindung mit Asa Peel ® Micro-Dermabrasion zu empfehlen sind